
Das Reparaturcafé des Härtennetzwerks ist eine ehrenamtliche Initiative der Nachbarschaftshilfe. Wir wollen helfen, Geräte länger zu gebrauchen und nicht schon bei einfachen Schäden zu Abfall werden zu lassen. Das in der Regel monatliche Reparaturcafé im Café Miteinander (Wankheim) kann jedoch nur Hilfe zur Selbsthilfe leisten und keine Haftung oder Garantie übernehmen. Wer etwas zu reparieren hat, kann sich gerne zum nächsten Termin anmelden und dann das Gerät mitbringen.
NÄCHSTER TERMIN: Mittwoch, 13. Dezember 2023
Wir reparieren im Rahmen von Nachbarschaftshilfe (ohne Erfolgsgarantie und Haftung) ab 19 Uhr im Café Miteinander (Wankheim, Obere Straße 20). Wegen begrenzter Kapazitäten und zur Vorbereitung bitten wir um Anmeldung der zu reparierenden Gegenstände.
Reparatur anmelden
Wenn möglich, bringt bitte die Bedienungsanleitung mit. Die Reparatur von Großgeräten und Arbeiten, die besondere Werkzeuge erfordern, sollten individuell vereinbart werden. Es gilt eine Haftungsbegrenzung (PDF). Wir behalten uns vor, Reparaturen abzulehnen, wenn sie zu aufwändig oder zu wenig aussichtsreich sind.
Kurzfristige Änderungen sind möglich. - Bitte kurz vor dem Repaircafé nochmals hier nachsehen!
Video: Szenen aus dem Repaircafé vom 12.10.2023
Gemeinsam mit dem Café Miteinander in Wankheim (Obere Straße 20) lädt das Härtennetzwerk seit November 2021 monatlich ein zum Reparaturcafé. Das Reparaturcafé findet in der Regel statt jeweils am zweiten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr. Im Café Miteinander können wegen der räumlichen Grenzen leider nur Kleingeräte repariert werden.
Ortsplan: ///nasen.paare.kalb